top of page

Datenschutz

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

BBG Bäder Betriebs GmbH
Zusestraße 27
50859 Köln, Deutschland
E-Mail: buchhaltung@bbg-services.de

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Wir, die BBG Bäder Betriebs GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, wie z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z.B. im Rahmen einer Anfrage, einer Buchung oder bei der Registrierung für unsere Dienstleistungen. Wir verwenden diese Daten ausschließlich für den Zweck, für den sie uns zur Verfügung gestellt wurden.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Angebote

  • Beantwortung Ihrer Anfragen

  • Verwaltung Ihrer Buchungen

  • Kommunikation im Zusammenhang mit unserem Service

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Berechtigtes Interesse an der Verarbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig ist, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie in die Weitergabe eingewilligt haben.

6. Speicherung und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

  • Die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

  • Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen (sofern eine Einwilligung erforderlich war).

  • Eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.

8. Sicherheit der Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet nie vollständig sicher sein kann.

9. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.

11. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

bottom of page